BLS-KB18-Z05GER
Bestimmte BluOS-Player verfügen jetzt über Apple AirPlay 2 - eine vollständige Liste findest du unten. Streame Musik, Filme, Podcasts und Musik-Apps von Drittanbietern direkt auf BluOS. Du kannst auch ältere BluOS-Player mit der BluOS-Controller-App zu deinen AirPlay 2-Streams von AirPlay-fähigen BluOS-Playern gruppieren. Weitere Informationen findest du unter apple.com/de/airplay/
AirPlay 2
- Wische auf deinem iPhone X von oben rechts, auf älteren iPhones oder iPads von unten nach oben, um das iOS-Kontrollzentrum von Apple zu öffnen
- Halte die Audiokachel in der oberen rechten Ecke gedrückt und drücke dann das AirPlay-Symbol rechts oben, um alle AirPlay-Lautsprecher anzuzeigen
- Wähle den oder die Bluesound 2i Player, um den Audio-Stream deines iPhone oder iPad zu senden. Du kannst mehrere Spieler auswählen
- Du kannst AirPlay-Audio auch direkt von einigen iOS-Apps wie Apple Music abspielen. Öffne einfach die App, drücke auf das AirPlay-Symbol
und wähle einen Lautsprecher aus.
Gruppieren von nicht-AirPlay-fähigen BluOS-Playern
Öffne die BluOS-App auf deinem iPhone oder iPad, um ältere BluOS-Player für die Wiedergabe von AirPlay in mehreren Räumen zu gruppieren. Öffne den Player-Bereich und wähle den Player aus, der gerade AirPlay streamt. Füge Player mit dem + -Zeichen hinzu. Wenn du fertig bist, schließe den Player-Bereich.
Verwenden von Siri zur Steuerung von BluOS
Füge deinen AirPlay-fähigen BluOS-Player zur Apple Home App hinzu, und du kannst ihn mit Siri auf deinem iPhone oder iPad steuern. Bitte beachte, dass mit Siri nur Apple Music-Abonnenten oder auf dein iOS-Gerät heruntergeladene Musik verwendet werden können. Weitere Informationen findest du unter apple.com/de/music
- Öffne die Apple Home App und wähle "+" oder "Zubehör hinzufügen"
- Wähle "Sie haben keinen Code oder können nicht scannen?"
- Wähle den Bluesound 2i Player aus, den du hinzufügen möchtest
- Gib denselben Namen ein, der beim Einrichten deines Players in der BluOS-App verwendet wurde (z.B. NODE 2i 1234)
Wenn du fertig bist frag dein iPhone oder iPad im selben Netzwerk:
Hey Siri, spiel Rock im Wohnzimmer
Hey Siri, dreh die Lautstärke im Schlafzimmer auf
Mit Siri kannst du sogar mehrere AirPlay-fähige BluOS-Player gruppieren. Nenne einfach die Namen der Player (oder die Raumnamen, wenn du die Player entsprechend benannt hast), mit denen du Musik hören möchtest, wenn du Siri zum Spielen aufforderst. Beachte, dass das Gruppieren über Siri nur für Player funktioniert, die du der Apple Home-App hinzugefügt hast:
Hey Siri, spiele Foo Fighters Greatest Hits im Wohnzimmer und in der Küche
Liste der AirPlay-fähigen BluOS Player
- Bluesound NODE 2i
- Bluesound POWERNODE 2i
- Bluesound PULSE 2i
- Bluesound PULSE FLEX 2i
- Bluesound PULSE MINI 2i
- Bluesound PULSE SOUNDBAR 2i
- Bluesound VAULT 2i
- NAD C658
- NAD M10
- NAD M33
- NAD C368 (mit BluOS 2i MDC)
- NAD C388 (mit BluOS 2i MDC)
- NAD T 778
Anmerkungen
- Nicht alle BluOS-Player sind AirPlay 2-fähig. Nur Player der Generation 2i können AirPlay oder Siri verwenden
- In festen Gruppen muss der ursprüngliche, primäre Player aus der Generation 2i sein, damit über AirPlay 2 an die ganze Gruppe gestreamt wird
- Bluesound- Player enthalten keinen QR- oder HomeKit-Code und müssen manuell hinzugefügt werden
- Wenn dein 2i Player nicht im Apple Home Kit angezeigt wird, spiele Musik über das AirPlay Control Center damit ab, damit er angezeigt wird