BLS-KB13-902GER
The folgenden Schritte werden dir dabei helfen, deinen BluOS Player in dein Heimnetzwerk einzubinden.
Kabelgebunden
Eine kabelgebundene Verbindung zum Netzwerk ist einfach und benötigt keine weiteren Einstellungen. Wenn du eine kabelgebundene Verbindung nutzen möchtest, verbinde deinen Player einfach mit dem mitgelieferten Ethernetkabel direkt an deinem Router.
Kabellos
Eine kabellose Verbindung erlaubt es dir, deinen BluOS Player praktisch überall in deinem Zuhause aufzustellen, benötigt jedoch ein paar weitere Einstellungen. Der Prozess ist sehr simpel, unterscheidet sich jedoch etwas zwischen iOS (Apple) und Android. Bitte folge den Anleitungen für das Smartphone oder Tablet, das für dich zutrifft. Windows und Mac Benutzer finden die jeweiligen Anleitungen etwas weiter unten.
Android
- Starte die BluOS App auf dem Android Gerät. Die Meldung Neue Player erkannt wird angezeigt - wähle hier Jetzt einrichten aus.
- Wenn die Meldung nicht angezeigt wird, navigiere zum Player-Bereich (Haus-Symbol in der rechten oberen Ecke) und wähle hier +PLAYER HINZUFÜGEN aus.
- Wähle im Meine Player Fenster den Hotspot* des Players aus, der eingerichtet werden soll.
-
Tippe im nächsten Schritt auf Wähle WLAN und wähle das gewünschte WLAN-Netzwerk aus, mit dem sich der Player verbinden soll.
Hinweis: Falls das gewünschte WLAN nicht angezeigt wird oder versteckt ist, wähle Manuelle SSID Eingabe am Ende der Liste mit Netzwerken. Gib die SSID des WLANs ein und wähle den Verschlüsselungstyp aus, den das Netzwerk nutzt. - Gib das Passwort für das WLAN Netzwerk ein und wähle Fortfahren.
- Wähle einen (Raum-) Namen für den Player aus oder gib einen eigenen Namen ein und wähle Fortfahren.
- Wenn die Suche nach Updates beendet wurde und Erledigt! angezeigt wird, bestätigt mit Fertig.
iOS
- Starte die BluOS App auf dem iOS Gerät.
- Navigiere zum Player-Bereich (Haus-Symbol in der rechten oberen Ecke) und wähle hier +PLAYER HINZUFÜGEN aus.
- Wähle im Meine Player Fenster den Hotspot* des Players aus, der eingerichtet werden soll.
- Die App wählt das WLAN aus, mit dem dein iOS Gerät verbunden ist. Hinweis: Um den Player mit einem anderen WLAN Netzwerk zu verbinden, wähle Andere Netzwerke anzeigen...
- Gib einen Lautsprechernamen ein und tippe auf Weiter rechts oben.
- Sobald das WLAN Setup abgeschlossen ist, tippe auf Fertig.
- Wenn die Meldung Einrichtung abgeschlossen erscheint, tippe auf Fertig.
Manuelles WLAN Setup
Wenn die oben beschriebene Methode nicht funktioniert oder du einen Windows-PC oder Apple Mac benutzt, funktioniert auch die folgende Methode.
- Suche auf Deinem Tablet, Smartphone oder Computer nach dem WLAN-Netzwerk, das zum Hotspot * Deines Players passt, und trete ihm bei.
- Öffne einen Webbrowser gib in der Adresszeile http://10.1.2.3/ ein. Das Menü Player konfigurieren sollte dann angezeigt werden.
- Wähle WLAN konfigurieren.
- Wähle dein WLAN-Heimnetzwerk aus dem Dropdown-Menü Configure Wireless aus. Wenn dein Heim-WLAN nicht angezeigt oder ausgeblendet wird, wähle Manual SSID Entry. Gib die WLAN SSID ein und wähle den Schutztyp aus, den dein Netzwerk verwendet.
- Gib das WLAN-Passwort deines Heimnetzwerks in das dafür vorgesehene Feld ein (sofern es sich um ein geschütztes Netzwerk handelt).
- Wähle einen Raumnamen aus der Dropdown-Liste aus oder erstelle einen benutzerdefinierten (Raum-)Namen im dafür vorgesehenen Feld.
- Drücke auf Update und warte, bis die LED des Geräts blau leuchtet. Dies zeigt an, dass der Player erfolgreich deinem WLAN-Heimnetzwerk beigetreten ist.
- Wähle dein WiFi-Heimnetzwerk über die Netzwerkeinstellungen deines Tablets oder Smartphones erneut aus, wenn es sich nicht automatisch damit verbindet.
- Öffne die BluOS App.
WLAN Setup über Ethernet
Wenn du zu Hause einen neuen Router installiert hast oder wenn die anderen oben aufgeführten Methoden keine Verbindung zu deinem Netzwerk ermöglichen, führe die folgenden Schritte aus, um deinen Player für dein drahtloses Netzwerk zu konfigurieren.
- Trenne den Player von der Stromversorgung.
- Schließe ein Ethernet-Kabel an den Ethernet-Anschluss deines Players und das andere Ende direkt an den Router an.
- Schließe den Player wieder an die Stromversorgung an.
- Warte, bis die LED an deinem Player wieder blau leuchtet.
- Stelle sicher, dass dein Smartphone, Tablet oder Computer mit deinem WLAN-Heimnetzwerk verbunden ist, und öffne die BluOS-App.
- Wähle die 3 Zeilen in der oberen linken Ecke der BluOS-App aus und gehe zu Einstellungen > Player > WLAN.
- Wähle aus der Liste der verfügbaren Netzwerke dein WLAN aus und gib dein WLAN-Passwort ein.
- Warte 5 Minuten und trenne dann den Bluesound Player von der Stromversorgung.
- Entferne das Ethernet-Kabel und schließe den Bluesound Player wieder an die Stromversorgung an.
*Hotspot des Players: Die eindeutige Netzwerk-ID und der Standardname des Players. Die Netzwerk-ID wird als Produktname (z.B. NODE 2) aufgeführt, unmittelbar gefolgt von den letzten vier Ziffern in der MAC-Adresse (Machine Access Control) (Beispiel: NODE 2-001A). Die vollständige 12-stellige MAC-Adresse befindet sich auf einem Aufkleber auf der Unterseite oder Rückseite deines Players.