BLS-KB13-Y02GER
Dein BluOS-Player benötigt keinen Internetzugang, um zu funktionieren.
Grundsätzlich benötigt BluOS nur einen WLAN-Router, um mit anderen Bluesound-Playern zu kommunizieren und von der BluOS-App von deinem iOS- oder Android-Mobilgerät oder einem Computer im selben Netzwerk aus gesteuert zu werden.
Von hier aus kannst du Netzwerkfreigaben von Computern und NAS-Laufwerken konfigurieren, auf einem BluOS-Speichergerät wie einem Bluesound VAULT oder NAD M50.2 gespeicherte Inhalte freigeben, Dateien von USB-Laufwerken wiedergeben und Bluetooth-Inhalte auf deinen Player streamen (BLS-KB14-401GER).
Wenn du vorhast, deine CD-Sammlung mit dem perfekten, verlustfreien Ripping-Prozess des Bluesound VAULT oder NAD M50.2 zu rippen, ist das Internet erforderlich. BluOS sucht und bettet Metadaten-Tag-Informationen und Albumcover ein, was den Vorgang so einfach macht wie das Einlegen einer CD. Ohne Internetzugang müssen Metadaten manuell mit einem Drittanbieter-Editor hinzugefügt werden.
Zum Streamen von Inhalten von Musikdiensten wie Spotify, Tidal oder TuneIn ist ein Internetzugang erforderlich.
Eine Internetverbindung bietet wichtige Supportfunktionen, einschließlich Upgrade-Benachrichtigungen und die Möglichkeit, Support-Anfragen direkt über das Menü Hilfe zu senden.