Wenn der BluOS Player, der mit dem Powerline Adapter verbunden ist, nicht in der BluOS App erscheint, verbinde den Player direkt per Ethernet-Kabel mit deinem Router. Wenn der Player jetzt in der BluOS App angezeigt wird, deutet dies auf ein Problem mit dem Powerline Netzwerk hin.
Hier ein paar Tipps für die Fehlerbehebung bei Powerline Netzwerken:
Störungen vermeiden – Jegliche Steckdosenleisten, Netzfilter oder USV-Batterien zwischen den beiden Powerline-Adaptern verursachen möglicherweise Interferenzen, und das Powerline-Netzwerk kann ausfallen.
Stelle sicher, das die Powerline Adapter einen einfachen Schaltkreis nutzen, wie z.B.:
1. Powerline Adapter <-> 1. Steckdose <-> 2. Steckdose <-> 2. Powerline Adapter <-> Router
Entfernung – Die Distanz des Schaltkreises (Verkabelung) zwischen 2 Powerline Adaptern sollte nicht mehr als 100 Meter betragen, um Ausfälle und Einstreuungen zu vermeiden. Diese Distanz ist nicht die Sichtweite zwischen den beiden Powerline Adaptern, sondern die Länge der Verkabelung.
Support – Schau in der Anleitung deiner Powerline Adapter nach speziellen Installationsbedingungen oder Limitierungen. Für weiteren Support, kontaktiere bitte den Hersteller der Powerline Adapter.