BLS-KB19-301GER
Für das erstmalige Vorbereiten der DSD-Wiedergabe ist die BluOS-App für Windows oder MacOS erforderlich. Hier wählst du in der Navigationsleiste den Punkt Settings und dann Playback. Aktiviere hier die Option Enable DSD Playback. Mit der Schaltfläche Browse fügst du die DSD-Dateien auf deinem PC oder USB Laufwerk hinzu. Diese werden kopiert und über PCM in FLAC-Dateien konvertiert und stehen nach Abschluss allen Bluesound-Spielern in allen Apps zur Verfügung. Die ursprünglichen DSD-Dateien werden nicht geändert.
- Lade die BluOS App für Windows oder Mac von https://bluesound-deutschland.de/software-downloads/ herunter und installiere sie
- Wähle in der BluOS-App für Windows oder Mac Settings, Playback
- Setze Enable DSD Playback auf Ein (blau hervorgehoben)
- Klick auf die Schaltfläche Browse und suche den Ordner, in dem sich deine DSF-Dateien (DSD-Dateien) befinden
- Durch Bestätigen von Select werden automatisch alle .DSF-Dateien konvertiert, wodurch eine Kopie im .FLAC-Format am selben Speicherort erstellt wird
- Wähle Settings, Music library
- Wenn der Ordner noch nicht als Netzwerkfreigabe bereitgestellt ist, wähle Netzwerkfreigaben aus und befolge die Anweisungen zum Hinzufügen. Die Schritte findest im folgenden Artikel:
- Wenn der Ordner bereits im Netzwerk freigegeben ist, wähle bitte Reindex music collection, um die neu konvertierten FLAC-Dateien hinzuzufügen