BluOS Controller app 4.x.x
Feste Gruppen unterscheiden sich von den dynamischen Gruppen in der BluOS Controller App. Nachdem eine feste Gruppe erstellt wurde, wird diese als einzelner Player im Bereich Player angezeigt. Du kannst drei verschiedene Gruppen in der BluOS Controller App erstellen.
Stereopaar
Wenn du zwei Player zu einem Stereopaar hinzufügst, wird jeder Player so konfiguriert, dass er nur einen Kanal (links oder rechts) ausgibt, so dass sie zusammen in Stereo spielen können. Ein Stereopaar ist nützlich, wenn du zwei Lautsprecher (z.B. Bluesound PULSE 2i) auf gegenüberliegenden Seiten desselben Raumes aufstellst.
Ein Stereopaar erstellen
Um ein Stereopaar zu erstellen, gehe wie folgt vor:
iOS/Android |
Windows/macOS |
|
|
Heimkino Gruppe
Mit einer Heimkino-Gruppe kannst du deine Player so konfigurieren, dass sie Ihren Hörraum mit Dolby-Surround-Sound versorgen. In unserem Hilfeartikel findest du alle kompatiblen Player.
Eine Heimkino Gruppe erstellen
Um eine Heimkino Gruppe zu erstellen, folge diesen Schritten:
iOS/Android |
Windows/macOS |
|
|
Multi-Player Gruppe
Eine Multi-Player Gruppe funktioniert ähnlich wie dynamische Gruppen in der BluOS Controller App. Durch die Gruppierung in einer Multi-Player Gruppe verhalten sich mehrere Player wie ein einzelner und können entsprechend den gleichen Inhalt wiedergeben. Eine Multi-Player Gruppe wird im Bereich Player als einzelner Player angezeigt.
Hinweis: Der Bluesound NODE (N130) / NODE X mit USB Audioausgang muss als Primärplayer der Gruppe ausgewählt werden, um Synchronisierungs-Probleme zu vermeiden.
Eine Multi-Player Gruppe erstellen
Folge diesen Schritten, um eine Multi-Player Gruppe zu erstellen:
iOS/Android |
Windows/macOS |
|
|
Balancing und Einstellungen der Player in einer festen Gruppe
Um die Audioeinstellungen eines Player in einer festen Gruppe zu verändern, gehe wie folgt vor:
Android/iOS
- Navigiere in der BluOS Controller App zum Bereich Player
.
- Tippe auf das Kontextmenü der festen Gruppe (3 Punkte) und wähle Audioeinstellungen.
Windows/macOS
- Starte die BluOS Controller App und navigiere zum Player-Bereich.
- Klicke auf das Kontextmenü der festen Gruppe (3 Punkte) und wähle Audio Settings.
Einstellungen von Playern in einer festen Gruppe anpassen
Um die Einstellungen von Playern in einer festen Gruppe anzupassen, folge diesen Schritten:
Android/iOS
- Navigiere in der BluOS Controller App zum Bereich Player
.
- Wähle das Kontextmenü (3 Punkte) der festen Gruppe aus und wähle Feste Gruppe bearb.
- Tippe auf den gewünschten Player, um die Einstellungen zu bearbeiten.
Windows/macOS
- Starte die BluOS Controller App und navigiere zum Player-Bereich.
- Wähle das Kontextmenü (3 Punkte) der festen Gruppe aus und wähle Edit Fixed Group.
- Klicke auf den gewünschten Player, um die Einstellungen zu bearbeiten.
Eine feste Gruppe löschen
Um eine feste Gruppe zu löschen, folge diesen Schritten:
Android/iOS
- Navigiere in der BluOS Controller App zum Bereich Player
.
- Wähle das Kontextmenü (3 Punkte) der festen Gruppe aus und wähle Feste Gruppe löschen.(Hinweis: Wenn die feste Gruppe ein Stereopaar ist, geben beide Player nach dem Löschen der Gruppe jeweils wieder Stereo aus und die Separation des linken und rechten Kanals wird aufgehoben.)
Windows/macOS
- Starte die BluOS Controller App und navigiere zum Player-Bereich.
- Klicke auf das Kontextmenü (3 Punkte) der festen Gruppe und klicke auf Delete Fixed Group. (Hinweis: Wenn die feste Gruppe ein Stereopaar ist, geben beide Player nach dem Löschen der Gruppe jeweils wieder Stereo aus und die Separation des linken und rechten Kanals wird aufgehoben.)
Informationen zu dynamischen Gruppen findest du in unserem Hilfeartikel.
Hinweise
- Ein Stereopaar kann nicht zu einer weiteren festen Gruppe hinzugefügt werden.
- Eine Heimkinogruppe benötigt eine PULSE SOUNDBAR (alle Generationen), POWERNODE 2i (mit HDMI) oder POWERNODE (N330) für die Frontkanäle, die mit dem TV verbunden werden.
- Eine Heimkinogruppe benötigt einen POWERNODE (alle Generationen), zwei PULSE FLEX (alle Generationen) oder zwei PULSE M für die hinteren Kanäle.
- Nur eine Heimkino-Gruppe kann Dolby Inhalte an die hinteren Kanäle ausgeben. Weitere Informationen findest du in unserem Hilfeartikel.
- Wenn du einen POWERNODE für die hinteren Kanäle benutzt, schließe die Lautsprecher andersherum an (linken Lautsprecher an rechtes Terminal und umgekehrt).
- Player können nicht zu einer festen Gruppe hinzugefügt oder davon entfernt werden. Um Player hinzuzufügen oder zu entfernen, lösche die Gruppe und erstelle sie neu.
BluOS Controller app 3.x.x
Durch das Erstellen einer festen Gruppe mit deinen BluOS Playern kannst du deine Player zusammenarbeiten lassen, um ein spezielles Hörerlebnis zu erreichen, das sich von der Standardgruppierung in der BluOS Controller App unterscheidet. Sobald eine feste Gruppe erstellt wurde, erscheinen diese Player als einzelner Player im Player-Bereich der BluOS Controller-App. Es gibt 3 verschiedene Arten von festen Gruppen, die in der BluOS Controller App erstellt werden können.
Stereopaar
Durch das Hinzufügen von zwei Playern zu einem Stereopaar wird jeder Player so konfiguriert, dass er einen einzelnen Kanalausgang (links oder rechts) verarbeitet, sodass sie gemeinsam in Stereo spielen können. Dies ist nützlich, wenn sich zwei Lautsprecher wie PULSE 2i auf gegenüberliegenden Seiten desselben Raums befinden.
Ein Stereopaar erstellen
Führe die folgenden Schritte aus, um ein Stereopaar zu erstellen:
iOS/Android | Windows/macOS |
|
|
Heimkinogruppe
Mithilfe einer Heimkino-Gruppe kannst du deine Player so konfigurieren, dass sie deinem Hörraum Dolby Digital-Surround-Sound bieten. In unserem Leitfaden findest du eine Liste kompatibler BluOS-Player, die für die Heimkino-Gruppierung geeignet sind.
Eine Heimkinogruppe erstellen
Folge diesen Schritten, um eine Heimkinogruppe zu erstellen:
iOS/Android | Windows/macOS |
|
|
Multi-Player Gruppe
Eine Multi-Player Gruppe verhält sich ähnlich wie die Standardgruppierung in der BluOS Controller App. Der Hauptvorteil einer Multi-Player Gruppe besteht darin, mehrere Player zu gruppieren, die zusammen und nicht unabhängig voneinander funktionieren sollen. Dies führt dazu, dass diese Gruppe als einzelner Player im Player Drawer der BluOS Controller App angezeigt wird.
Eine Multi-Player Gruppe erstellen
Folge dieser Anleitung, um eine Multi-Player Gruppe zu erstellen:
iOS/Android | Windows/macOS |
|
|
Balance und andere Einstellungen in einer festen Gruppe
- Wähle in der BluOS Controller-App den Player-Bereich aus. Die Liste der Gruppen/Player, die mit der BluOS Controller App verbunden sind, wird angezeigt.
- Wähle das Kontextmenü der Festen Gruppe (3 Punkte) aus und wähle Feste Gruppe bearbeiten.
- Passe die Balance oder den Fader der sekundären Player in der festen Gruppe oder im Stereo-Player an (+/-10 dB).
- Wähle das Einstellungssymbol eines der Player mit fester Gruppe aus, um zusätzliche individuelle Klangeinstellungen jedes Players zu erhalten.
Eine feste Gruppe entfernen
- Wähle in der BluOS Controller-App den Player-Bereich aus. Die Liste der Gruppen/Player, die mit der BluOS Controller App verbunden sind, wird angezeigt.
- Wähle das Kontextmenü der Festen Gruppe (3 Punkte) aus und wähle Feste Gruppe löschen. (Hinweis: Wenn die feste Gruppe ein Stereopaar ist, kehren beide Player in den Stereomodus zurück und entfernen die Isolierung des linken und rechten Kanals.)
Weitere Informationen zu festen Gruppen findest du in diesem Hilfeartikel.
Hinweise
- Ein Stereo-Paar kann nicht zu einer zweiten festen Gruppe hinzugefügt werden.
- Eine Heimkinogruppe benötigt eine PULSE SOUNDBAR (alle Modelle), POWERNODE 2i (mit HDMI) oder POWERNODE (N330) als Frontkanäle.
- Eine Heimkinogruppe benötigt 2 PULSE FLEX-Lautsprecher (beliebige Generation) oder POWERNODE (beliebige Generation) als rückwärtige Kanäle.
- Eine Heimkinogruppe kann nur Dolby Digital-Inhalte über den hinteren Kanal ausgeben.
- Wenn du POWERNODE-Modelle als Rückkanal-Setup verwendest, sollte der LEFT SPEAKER (+/-)-Anschluss mit dem linken Seitenlautsprecher des Raums verbunden werden und umgekehrt.
- Player können nicht zu einer festen Gruppe hinzugefügt oder daraus entfernt werden. Um Player hinzuzufügen oder zu entfernen, solltest du eine feste Gruppe löschen und neu erstellen.