BluOS unterstützt Heimkino-Gruppierungen von Playern (kompatible Modelle siehe unten).
Hinweis: Nur eine Heimkino-Gruppe kann Dolby Inhalte über die rückwärtigen Lautsprecher ausgeben. Weitere Informationen findest du hier.
Kompatibel für Frontkanäle | Kompatibel für rückwärtige Kanäle |
PULSE SOUNDBAR+ | PULSE M (Paar benötigt) |
POWERNODE (N330) | PULSE FLEX 2i (Paar benötigt) |
M10 V2 | POWERNODE (N330) |
POWERNODE 2i (mit HDMI) | POWERNODE EDGE |
PULSE SOUNDBAR 2i | POWERNODE 2i (mit HDMI) |
PULSE SOUNDBAR | POWERNODE 2i |
- | POWERNODE 2 |
- | POWERNODE |
- | PULSE FLEX (Paar benötigt) |
Du kannst nur PULSE SOUNDBAR Modelle, POWERNODE (N330), POWERNODE 2i (mit HDMI) und NAD M10 V2 als Front - links und rechts - Kanal in der Heimkino-Gruppe nutzen.
Für die rückwärtigen Kanäle kann eine Kombination aus PULSE FLEX Lautsprechern beliebiger Generation eingesetzt werden. Als Beispiel kannst du einen PULSE FLEX 2i als rechten rückwärtigen Kanal und einen PULSE FLEX als linken rückwärtigen Kanal nutzen.
Du kannst ebenso immer einen PULSE SUB+ oder PULSE SUB* mit dem Player für die Frontkanäle verbinden.
WLAN Direktverbindung - Die PULSE SOUNDBAR+ hat ein dediziertes, zweites WLAN Modul, um den PULSE SUB+ und kompatible Player für die rückwärtigen Kanäle zu verbinden, ohne das lokale Heimnetzwerk zu nutzen. Die WLAN Direktverbindung bietet eine kabellose Surround Sound Erfahrung mit geringen Latenzen, selbst in einem ausgelasteten Netzwerk.
Um die WLAN Direktverbindung zu aktivieren, folge diesen Schritten:
- Lösche zuvor erstellte Heimkino-Gruppen (wenn zutreffend).
- Stelle sicher, dass alle Player und die BluOS Controller App Upgrade auf dem neuesten Software-Stand sind.
- Erstelle eine neue Heimkino-Gruppe mit einer PULSE SOUNDBAR+, um die WLAN Direktverbindung zu nutzen.
Für Informationen zum Erstellen von Heimkino-Gruppen, schaue in unserem Hilfeartikel nach.
Hinweise:
- Verbinde externe Audio-Quellen mit dem Player, der für die Frontkanäle eingesetzt wird.
- Wenn du POWERNODE Modelle für die rückwärtigen Kanäle einsetzt, verbinde die LINKEN LAUTSPRECHERAUSGÄNGE (+/-) des POWERNODE mit dem Lautsprecher, der von deinem Hörplatz aus gesehen links hinter dir steht.
- *Der PULSE SUB kann sich aufgrund von Hardwarelimitationen nicht kabellos mit der PULSE SOUNDBAR+ verbinden.