Wenn du deinen BluOS Player nicht im Player-Bereich der BluOS App finden kannst, gehe die folgenden Schritte durch, um das Problem zu beheben:
Status Indikator (LED) des BluOS Players
Wenn die Status-LED des Bluesound Players dauerhaft blau leuchtet, deutet dies darauf hin, dass er mit einem Netzwerk verbunden ist. Wenn die Status-LED in einer anderen Farbe leuchtet, kannst du in diesem Hilfeartikel herausfinden, was dies bedeutet.
Player mit BluOS von anderen Herstellern – Auf der Support-Webseite findest du Links zu Hilfeartikeln anderer Hersteller von Geräten mit BluOS.
BluOS Controller App neu installieren
Installiere die BluOS Controller App auf einem Gerät mit einem anderen Betriebssystem um auszuschließen, dass es sich um ein Problem mit dem spezifischen Gerät, bzw. Betriebssystem handelt.
Wenn das Problem mit dem Gerät oder dem Betriebssystem zusammenhängt, schließe die App und starte sie erneut.
BluOS Player neu starten
Führe einen Neustart durch:
- Trenne den Player von der Stromversorgung (Stecker niemals am Gerät selbst abziehen, sondern aus der Steckdose) und warte für 30 Sekunden.
- Verbinde den Player dann wieder mit der Stromversorgung.
- Schließe die BluOS App auf deinem Gerät.
- Starte die BluOS App erneut und schaue im Player-Bereich nach deinem Player.
Den Player per Kabel mit dem Netzwerk verbinden
Verbinde den BluOS Player mit einem Netzwerkkabel mit deinem Router. Wenn der Player dann in der App auftaucht, deutet dies auf ein Problem mit dem WLAN hin. In unserem Hilfeartikel und unserem Netzwerkleitfaden findest du Tipps zum Verbessern deines WLANs