Wenn ein USB-Laufwerk oder eine Netzwerkfreigabe mit deinem BluOS-Gerät verbunden ist, muss die BluOS-App einen Index der verbundenen Musikbibliothek erstellen. Der Index ist im Wesentlichen eine Roadmap für die BluOS-App, um zu wissen, wie du zu jedem Song in deiner Musikbibliothek navigieren kannst und eine nahtlose Wiedergabe dieser Bibliothek möglich wird.
Nach dem Anschließen eines USB-Laufwerks oder einer Netzwerkfreigabe beginnt der Indexierungsvorgang automatisch und die LED am angeschlossenen Player leuchtet weiß. Sobald der Index durchgehend blau leuchtet, ist der Index abgeschlossen und du hast dann Zugriff auf deine verbundene Bibliothek.
Neu Indexieren
Wenn Änderungen an deiner Bibliothek vorgenommen werden, erfordert die BluOS-App eine Neuindexierung, um die vorgenommenen Änderungen zu erkennen. Ein Neuindex durchsucht deine Musikbibliothek nach neu hinzugefügten, entfernten oder aktualisierten Dateien und spiegelt diese Änderungen in der BluOS-App wider.
Um diese Neuindexierung durchzuführen, gehe zu Einstellungen > Musiksammlung neu indexieren. Kurz darauf siehst du in der selben Ansicht den aktuellen Fortschritt der Indexierung.
Index neu erstellen
Wenn du feststellst, dass die von dir vorgenommenen Änderungen nach einer Neuindizierung nicht korrekt in der Bibliothek angezeigt werden, kannst du versuchen, den Index zu löschen und neu zu erstellen. Die Option zum Neuaufbau des Index findest du unter Hilfe > Diagnose > Index neu erstellen. Die Option Index neu erstellen kann länger dauern als eine Standard-Neuindexierung, aber dadurch wird sichergestellt, dass alle Änderungen, die du an deiner Musikbibliothek vorgenommen hast, von der BluOS-Anwendung erkannt werden.