BluOS Controller App 4.x.x
Wenn du ein USB-Medium oder eine Netzwerkfreigabe zu deinem BluOS Player hinzufügst, muss die BluOS Controller App einen Index der Musikbibliothek erstellen. Dieser Index fungiert als Leitfaden für die App, um Titel effizient zu lokalisieren und abzuspielen, um so eine nahtlose Wiedergabe-Erfahrung zu gewährleisten.
Wenn ein USB-Medium oder eine Netzwerkfreigabe hinzugefügt werden, startet der Indexierungs-Prozess automatisch und die Status-LED des Players blinkt weiß. Wenn die Indexierung abgeschlossen ist, ändert sich die Status-LED wieder zu einem konstanten blauen Leuchten und du kannst deine Musikbibliothek durchsuchen.
Musiksammlung reindexieren
Wenn du Veränderungen an deiner Musikbibliothek vornimmst, muss die BluOS Controller App durch eine Reindexierung die Änderungen in der Bibliothek durchsuchen. Während des Reindexes wird deine Musikbibliothek nach neu hinzugefügten, gelöschten oder veränderten Dateien durchsucht.
Um einen Reindex der Musiksammlung durchzuführen, gehe wie folgt vor:
Android/iOS
- Starte die BluOS Controller App und navigiere zu Home > Einstellungen > Musiksammlung.
- Tippe auf Musiksammlung neu indexieren und kurz darauf kannst du in Echtzeit den Fortschritt in der gleichen Ansicht verfolgen.
Windows/macOS
- Starte die BluOS Controller App; wähle in der linken Seite Settings > Music library.
- Wähle Reindex music collection und kurz darauf kannst du in Echtzeit den Fortschritt in der gleichen Ansicht verfolgen.
Index neu erstellen
Wenn du feststellst, dass die Änderungen, die du an deiner Musiksammlung vorgenommen hast, nicht akkurat in der BluOS Controller App abgebildet werden, nachdem ein Reindex erstellt wurde, kannst du versuchen, das Problem zu beheben, indem du den Index neu erstellst.
Hinweis: Die Option Index neu erstellen benötigt möglicherweise erheblich mehr Zeit als ein normaler Reindex, stellt jedoch sicher, dass alle vorgenommenen Änderungen an der Musiksammlung korrekt erkannt und in der BluOS Controller App dargestellt werden.
Um den Index neu zu erstellen, gehe wie folgt vor:
Android/iOS
- Starte die BluOS Controller App und navigiere zu Home > Einstellungen
- Wähle im Hilfe & Support Abschnitt Diagnose > Index neu erstellen.
Windows/macOS
- Navigiere in der BluOS Controller App auf der linken Seite zu Help > Diagnostics.
- Klicke auf Rebuild Index.
BluOS Controller App 3.x.x
Wenn ein USB-Laufwerk oder eine Netzwerkfreigabe mit deinem BluOS-Gerät verbunden ist, muss die BluOS-App einen Index der verbundenen Musikbibliothek erstellen. Der Index ist im Wesentlichen eine Roadmap für die BluOS-App, um zu wissen, wie du zu jedem Song in deiner Musikbibliothek navigieren kannst und eine nahtlose Wiedergabe dieser Bibliothek möglich wird.
Nach dem Anschließen eines USB-Laufwerks oder einer Netzwerkfreigabe beginnt der Indexierungsvorgang automatisch und die LED am angeschlossenen Player leuchtet weiß. Sobald der Index durchgehend blau leuchtet, ist der Index abgeschlossen und du hast dann Zugriff auf deine verbundene Bibliothek.
Neu Indexieren
Wenn Änderungen an deiner Bibliothek vorgenommen werden, erfordert die BluOS-App eine Neuindexierung, um die vorgenommenen Änderungen zu erkennen. Ein Neuindex durchsucht deine Musikbibliothek nach neu hinzugefügten, entfernten oder aktualisierten Dateien und spiegelt diese Änderungen in der BluOS-App wider.
Um diese Neuindexierung durchzuführen, gehe zu Einstellungen > Musiksammlung neu indexieren. Kurz darauf siehst du in der selben Ansicht den aktuellen Fortschritt der Indexierung.
Index neu erstellen
Wenn du feststellst, dass die von dir vorgenommenen Änderungen nach einer Neuindizierung nicht korrekt in der Bibliothek angezeigt werden, kannst du versuchen, den Index zu löschen und neu zu erstellen. Die Option zum Neuaufbau des Index findest du unter Hilfe > Diagnose > Index neu erstellen. Die Option Index neu erstellen kann länger dauern als eine Standard-Neuindexierung, aber dadurch wird sichergestellt, dass alle Änderungen, die du an deiner Musikbibliothek vorgenommen hast, von der BluOS-Anwendung erkannt werden.